promenieren

promenieren
Promenade
»Spazierweg«, früher auch in der eigentlichen Bedeutung »Spaziergang« gebraucht: Das Fremdwort wurde Anfang des 17. Jh.s aus frz. promenade »Spaziergang; Spazierweg« entlehnt. Dies ist eine Bildung zu frz. promener »spazieren führen«, se promener »spazieren gehen«, aus dem im 18. Jh. unser promenieren »spazieren gehen, sich ergehen« übernommen wurde. Es enthält als Stammverb frz. mener »führen«; dessen Quelle ist vlat. minare »treiben, führen« (vgl. 1 pro..., Pro... und den Artikel eminent).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • promenieren — Vsw schlendernd spazierengehen erw. fremd. Erkennbar fremd (18. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus frz. se promener, zu frz. promener spazieren führen , zu frz. mener führen , aus l. prōmināre forttreiben, vor sich hertreiben zu l. mināre… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • promenieren — einen Spaziergang machen, flanieren, spazieren [gehen]; (geh.): sich ergehen; (geh. veraltend): lustwandeln. * * * promenieren:⇨spazieren(2) promenieren→spazierengehen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • promenieren — pro·me·nie·ren; promenierte, ist / hat promeniert; [Vi] (irgendwo) promenieren geschr od hum ≈ spazieren gehen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • promenieren — spazieren; schlendern; umhertigern; spazieren gehen; bummeln; lustwandeln; tingeln; flanieren; wandeln; umherbummeln * * * pro|me|nie|ren [promə ni:rən] <itr.; hat/ist& …   Universal-Lexikon

  • promenieren — pro|me|nie|ren 〈V.〉 spazieren gehen [Etym.: <frz. se promener »spazieren gehen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • promenieren — pro|me|nie|ren <aus gleichbed. fr. (se) promener zu mittelfr. po(u)r mener, dies zu po(u)r »im Kreis« u. mener »(an)treiben« (dies aus spätlat. minare)> spazieren gehen, sich ergehen …   Das große Fremdwörterbuch

  • promenieren — pro|me|nie|ren (spazieren gehen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Promenade — Allee; Chaussee * * * Pro|me|na|de [promə na:də], die; , n: durch Grünanlagen führender, schön angelegter Weg zum Promenieren: während seiner Kur ging er oft auf der Promenade spazieren. Syn.: ↑ Weg. Zus.: Kurpromenade, Strandpromenade,… …   Universal-Lexikon

  • Liste berühmter Kurgäste in Bad Kissingen — Erste „Kaiserkur“ in Bad Kissingen (1864) (Im Kurgarten vor dem Arkadenbau promenieren u.a. (von links): König Ludwig II. von Bayern, Zarin Maria Alexandrowa von Russland, ihr Ehemann Zar Alex …   Deutsch Wikipedia

  • spazieren — schlendern; umhertigern; spazieren gehen; bummeln; promenieren; lustwandeln; tingeln; flanieren; wandeln; umherbummeln * * * spa|zie|ren [ʃpa ts̮i:rən] <itr.; hat …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”